Comment
Author: Admin | 2025-04-28
Erste Schritte: Mit eTermin durchstarten Leistungen, Kurse, Kategorien & Terminarten Wie erstelle ich einen Termin im Dashboard? eTermin Einbindung in Microsoft Teams Welche Berechtigungen kann ich meinen Benutzern vergeben? Wie kann der Termincluster genutzt werden? Welche Funktionen zum Drucken von Terminen gibt es im Terminkalender? Wie kann ich meinen Kunden Terminpakete mit mehreren Terminen anbieten? Welche Funktionen bietet der Terminkalender? Wie kann ich Kalendergruppen verwenden? Weitere anzeigen Folgen 1. EinführungDie eTermin Online Buchungsseite lässt sich direkt in Ihre bestehende Unternehmens Webseite einbinden. Ihre Kunden können so bei dem Besuch Ihrer Webseite direkt online einen Termin bei Ihnen buchen. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung zur Integration in die gängigsten Webanwendungen Wordpress, Joomla, Drupal und Wix. Die eTermin Buchungsseite kann ohne Programmierkenntnisse in jede andere Webanwendung integriert werden. Bitte kontaktieren Sie uns falls Sie Hilfe benötigen.Hinweis: Beachten Sie, dass je nach Anbieter eines Webseiten Tools unterschiedliche Abo-Modelle existieren und nicht jede Version das Einbinden eines iframe Codes beinhaltet. Informieren Sie sich dazu gegebenenfalls bei Ihrem Anbieter.2. Ermitteln des einzubindenden HTML Codes Ihrer Online TerminbuchungsseiteMelden Sie sich in Ihrem eTermin Account mittels Email Adresse und Benutzerkennwort an. Den zu kopierenden Code finden Sie unter Buchungsseite > Einbindung Webseite im Feld Einbetten in ihre bestehende Homepage (iFrame).Wichtig: Es muss der gesamte Code kopiert werden (inkl. dem Script) da dies sicherstellt, dass die Online Buchungsseite responsive auf allen Geräten korrekt dargestellt wird. 3. Integration in WordpressÖffnen Sie den Beitrag oder die Seite, in der Sie den zuvor kopierten HTML Code verwenden möchten.Da Wordpress verschiedene Plugins zur Bearbeitung der eigenen Webseite anbietet, gibt es entsprechend unterschiedliche Varianten den eTermin iframe in Ihre eigene Webseite einzubinden.In der Regel können Sie auf den Quelltext der gewünschten Seite zugreifen und dort den zuvor kopierten Code an die gewünschte Stelle einfügen.Speichern und veröffentlichen Sie den Beitrag bzw. die Seite.Hinweis: Falls Sie das Borlabs Cookie Plugin in Wordpress mit Content Blocker verwenden, müssen Kunden zuerst auf "Inhalte anzeigen" klicken um die Buchungsseite aufrufen zu können.Damit die Buchungsseite sofort angezeigt wird, müssen Sie www.etermin.net auf die Whitelist/Auschlussliste für den Content Blocker setzen. 4. Integration in JoomlaStandardmäßig werden iFrames in Joomla ignoriert. Um also iFrames auf Ihren Webseiten zu erlauben, gehen Sie bitte wie folgt vor. In der Joomla Menüleiste oben klicken Sie auf Erweiterungen > Plugins und wählen Sie ihren Joomla Text-Editor aus, z.B. den TinyMCE.Klicken Sie auf TinyMCE um zu den Einstellungen des TinyMCE Plugins zu gelangen.Scrollen Sie etwas nach
Add Comment